RNV Logo
RMV Logo
RNV Logo in weiss
  • Aktuelles
    • Sitzungstermine
  • Zweckverband
    • Wer ist der RNV
    • RNV Organisation
    • Aufgaben
    • Verbandsversammlung
    • Vorstand
    • Protokolle
    • Nahverkehrsplan
    • Wirtschaftsplan/Gesamtberichte
    • Bekanntmachungen
  • Ansprechpartner
    • RNV
    • Fahrgastbeirat
  • RMV
    • RMV als Partner
    • ÖPNV Organisation

RMV als Partner

Logo des RMV

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund ist ein Zusammenschluss von 15 Landkreisen und 11 Städten. Diesen Landkreisen, kreisfreien Städten und Sonderstatusstädten (Städten mit mehr als 50.000 Einwohnern) wurde durch das Gesetz zur Förderung des Öffentlichen Personennahverkehrs in Hessen die Verantwortung für den Schienennahverkehr und den Busverkehr im Verbundgebiet übertragen. Zur Wahrnehmung der regionalen Aufgaben haben sie die Rhein-Main-Verkehrsverbund GmbH gegründet, deren Gesellschafter sie gemeinsam mit dem Land Hessen sind.

Durch die Trennung von politischen Vorgaben, Planungen und Leistungsbestellungen einerseits und der Durchführung der Verkehrsleistungen andererseits werden die gesetzlichen Vorgaben erfüllt. Damit steht der Rahmen für den Nahverkehr in Hessen.

Kreisfreie Städte
Darmstadt
Frankfurt am Main
Offenbach am Main
Wiesbaden

Städte mit Sonderstatus
Bad Homburg v.d.H.
Fulda
Gießen
Hanau
Marburg
Rüsselsheim
Wetzlar

Landkreise
Darmstadt-Dieburg
Fulda
Gießen
Groß-Gerau
Hochtaunus
Lahn-Dill
Limburg-Weilburg
Main-Kinzig
Main-Taunus
Odenwald
Marburg-Biedenkopf
Offenbach
Rheingau-Taunus
Vogelsberg
Wetterau

Länder  
Land Hessen 

Aufgabenverteilung

Der Rhein-Main-Verkehrsverbund nimmt als Zusammenschluss der Aufgabenträger des Öffentlichen Personennahverkehrs regionale Aufgaben wahr. Diese werden in enger Abstimmung mit den Lokalen Nahverkehrsgesellschaften (LNG) vor Ort erfüllt.

Wesentliches Element hierbei ist die Trennung der politischen Verantwortung und der unternehmerischen Umsetzung. Dieses Prinzip kann mit einem 3-Ebenen-Modell verdeutlicht werden:

Organisationsstruktur des RMV im Drei-Ebenen-Modell

Die wesentlichen Vorgaben, wie Entscheidungen über das Leistungsangebot oder das Tarifsystem, werden auf der politischen Ebene getroffen. Die Regie-Ebene (RMV GmbH und LNG) setzt die politischen Vorgaben um.

Die Verkehrsbetriebe, beispielsweise die Deutsche Bahn AG oder ein beauftragtes Busunternehmen sind als Leistungsersteller auf der Unternehmensebene über einen Verkehrsvertrag mit dem RMV oder den LNG verbunden. Die über 130 Unternehmen im RMV-Gebiet sind in der Erfüllung ihrer Aufgaben und der betrieblichen Organisation der Leistungserstellung selbstständig.

  • Home
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
RNV Marburg-Biedenkopf
Bismarckstraße 16 B
35037 Marburg
Standortsymbol  So finden Sie uns

Telefon: 06421 . 405 0
Telefax: 06421 . 405 1445
E-Mail: rmv@marburg-biedenkopf.de

Servicezeiten

Montag bis Freitag:
8:00 bis 14:00 Uhr
Logo Landkreis Marburg-Biedenkopf
© 2025 Regionaler Nahverkehrsverband Marburg-Biedenkopf